Cladding

Schweißplattierung als
Material- & Oberflächenschutz

Für Komponenten in

Müllverbrennungsanlagen
Biomasseanlagen
Kohle- und Gaskesseln
Wirbelschichtkesseln
Chemieanlagen

Schweißplattierung gegen Korrosion auf Ni-Basis:

Alloy 622
Alloy 625
Alloy 59
Alloy 686

Schweißplattierung gegen Erosion

Verwendung von Schweißzusätzen mit hohen Cr-Gehalten und artgleiche Werkstoffe

Cladding

Einzelrohr-Cladding

Umfangscladding / Spiralcladding von Sammlern & Einzelrohren (z.B. für Überhitzerpakete)
Claddinglängen: max. 14 Meter pro Rohr
Schichtdicken: 1mm bis ≥2mm
Schweißverfahren: E-Puls oder CMT- Verfahren (Cold-Metal-Transfer)

Membranwand-Cladding

Cladding auf einbaufertigen Membranwandpaneelen
Schichtdicken: >1mm bis ≥2mm
Claddinglängen: max. 9 m pro Paneel
Schweißverfahren: Zweilagen CMT- Technik mit 50% Überlappung

Baustellen-Cladding

Erhaltung der Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlagen
Schweißplattierung direkt vor Ort für besonders erosions- / korrosions-gefährdete Zonen
Erstcladding als Präventivmaßnahme
Reparatur- & Re-Cladding
Plattierung mit Schweißautomaten / Plattierung von Hand (alle Schweißpositionen möglich)
Arbeiten mehrschichtig möglich, einschließlich Wochenenden